Förderung für neue Fenster nutzen und Energie sparen

Foto: Hansestadt Uelzen
Mitarbeiter der Betrieblichen Dienste der Hansestadt Uelzen haben am Montag so genannte Pfandsammel-Ringe an insgesamt 17 Abfallbehälter in den Marktstraßen montiert.
Ziel der Aktion ist das gesonderte Sammeln von Pfandflaschen außerhalb des eigentlichen Behälters, um einerseits die Entnahme von Flaschen angenehmer und sicherer zu machen und andererseits zu verhindern, dass dabei weiterer Abfall neben den Behältern auf den Boden fällt.
Auf diese Weise landen die Flaschen nicht auf der Mülldeponie, sondern können wiederverwertet werden.
Appell an 2.500 Betriebe im Landkreis
Eichenprozessionsspinner
Der Eichenprozessionsspinner wird in Uelzen wieder präventiv bekämpft
Eichen an frequentierten Wegen im Stadtgebiet werden nun besprüht, bevor die Tiere die gefährlichen Brennhaare entwickeln.
Wegen Absperrmaßnahmen kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen.
Mit der Bekämpfung hat die Stadtverwaltung ein Spezialunternehmen beauftragt. Zum Einsatz kommt ein Biozid. Dieses biologische Mittel ist ein Bakterium und für den Menschen ungefährlich. Das Mittel wurde in vergangenen Jahren bereits mit Erfolg eingesetzt.
Im letzten Jahr wurde die präventive Maßnahme ausgesetzt. Da die Entfernung von Nestern aber aufwendiger war als erwartet, hat sich die Hansestadt erneut zu diesem Schritt entschlossen.